Es tut sich was...
Es ergab sich, dass eine Gruppe von engagierten Frauen ihre Ideen verwirklichen und den Horremer Karneval bereichern wollten. Schnell fanden erste Treffen statt, in denen Aufgaben verteilt und Visionen zusammengetragen wurden. Große Diskussion war die Vergabe des Namens. Er sollte nicht zu steif, nicht zu nah an bestehenden Vereinen, aber vor allem ansprechend sein. Wie es unter Frauen so ist, wud jeschwaat un jeschwaat, bis sich schließlich alle einig waren.
So wurde am 2. Mai 2024 die Karnevalsgesellschaft met Hätz e.V. gegründet.
Mit dieser Steilvorlage war auch schnell der Name der bereits bestehenden Showtanzgruppe klar: „Jeck met Hätz“. Da auch eine Garde und eine Kindertanzgruppe zum Verein gehören sollen waren „Danz met Hätz“ und „Hätzblättche“ nicht fern.
Doch damit war die Diskussion noch nicht beendet; Vereinsfarben mussten her. Da blau, rot und lila in Horrem schon vergeben waren, mussten wir kreativ werden. Die Farbe sollte extravagant werden, genau wie unser Logo. Et wud widder jeschwaat un jeschwaat und man einigte sich auf ein modernes anthrazit mit gold-roten Akzenten.
Natürlich wollen wir uns gerne von der Masse abheben und eine ganz eigene Philosophie verfolgen.
Eine Gesellschaft met Hätz!
Wir möchten nicht nur in der Karnevalssession aktiv sein, sondern das ganze Jahr über Spaß un Freud verbreiten. Wir möchten sowohl der Jugend das Brauchtum näher bringen, als auch Senioren unvergessliche Stunden bereiten. Wir haben schon viele Ideen und freuen uns darauf, diese in Zukunft umzusetzen.
Mit der Sessionseröffnung am 11.11. um 11:11 Uhr auf dem Horremer Marktplatz haben wir einen Meilenstein im Kerpener Karneval gesetzt. Das gab es so noch nicht.
Bei all unseren Veranstaltungen und Aktionen ist uns eines besonders wichtig: Met Hätz muss es sein!